Oman ...
Dein Abenteuer beginnt hier - Orientreise mit 4x4 HORIZON
Das erwartet Dich
Unser Partner in Maskat hat die Geländewagen bereits für unser Oman-Abenteuer vorbereitet. Nach einer ausführlichen Einweisung starten wir in unser Offroad-Erlebnis. Bevor wir die Stadt verlassen, erledigen wir gemeinsam die letzten Einkäufe – dann geht es raus aus dem Asphalt und hinein in die Weite des Landes.
Auf gut befahrbaren Pisten und Wüstenrouten erkunden wir die spektakulärsten Regionen des Oman: das schroffe Hadschar-Gebirge, die leuchtenden Wadis, die endlose Wahiba-Sands Wüste oder die wilde Küste des Indischen Ozeans.
Wir übernachten im Dachzelt auf dem Geländewagen – mitten in der Natur auf einfachen, aber einzigartigen Camps – oder in ausgewählten Lodges mit Komfort und Atmosphäre. Wer mag, kann auch unter freiem Sternenhimmel campen – weit weg von der Zivilisation.
Statt Wildtieren wie in Afrika erwarten uns im Oman faszinierende Landschaften, Geologie pur und das stille Leben der Beduinen. Die Weite, die Stille und die ursprüngliche Natur sind ein Erlebnis, das lange nachwirkt.
Da wir in kleinen Gruppen unterwegs sind, können wir flexibel auf Wünsche und Wetter reagieren. Den Tagesverlauf besprechen wir jeden Morgen beim Briefing.
Wenn sich die Gelegenheit bietet, testen wir die Fähigkeiten unserer Geländewagen in Sanddünen, Trockenflusstälern (Wadis) oder auf steilen Passstraßen mit Untersetzung und Differenzialsperre.
Natürlich bleibt auch viel Zeit für Fotostopps – mit Tipps für bessere Reisefotografie direkt vor Ort. Am Ende der Tour hast Du nicht nur ein eindrucksvolles Land kennengelernt, sondern auch wertvolle Offroad-Erfahrung gesammelt – und ganz neue Perspektiven eingefangen.
Alles andere als eine Pauschalreise.
Der Oman entwickelt sich in den letzten Jahren zunehmend zu einem Geheimtipp für Individualreisende – mit wachsender Beliebtheit. Gleichzeitig verbessert sich die touristische Infrastruktur kontinuierlich, ohne dass dabei der ursprüngliche Charakter des Landes verloren geht. Überall im Land findet man heute charmante Lodges, Gästehäuser und gut geführte Camps – oft inmitten spektakulärer Natur. Viele Lodges verfügen auch über einfache, aber gepflegte Campsites – ideal für alle, die mit Dachzelt reisen, aber nicht auf einen gewissen Komfort verzichten möchten.
Auf unseren Touren mit gemieteten Geländewagen samt Campingausrüstung setzen wir bewusst auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Übernachtungen im Dachzelt und gelegentlichen festen Unterkünften. So können sich unsere Reisenden nach einigen Tagen in der Wüste oder im Gebirge neu organisieren, frisch duschen und Kraft tanken – ohne den Charakter einer Abenteuertour zu verlieren.
Im Gegensatz zu vielen klassischen Gruppenreisen setzen wir auf eine flexible Reisestruktur: keine starren Zeitpläne, keine Standardrouten. Stattdessen gestalten wir die Tour – je nach Anzahl der Reisetage – individuell und angepasst an Wetter, Wünsche und Dynamik der Gruppe.
Natürlich besuchen wir die Highlights des Landes – wie das Wadi Bani Khalid, die Wahiba Sands oder das Jebel-Akhdar-Gebirge. Aber ebenso verlassen wir bewusst die touristisch erschlossenen Wege, um den Oman von seiner authentischen Seite zu erleben: abgelegene Bergdörfer, unberührte Küstenabschnitte oder einsame Wüstenpisten, die in keiner Broschüre stehen.
Empfohlene Reisedauer: 2 bis 3 Wochen
Die ideale Zeit für eine Offroad-Reise durch den Oman liegt zwischen Oktober und April. In diesen Monaten herrschen angenehm milde bis warme Temperaturen – perfekt für Erkundungstouren durch Wadis, Gebirge und Wüste.
Tagsüber klettert das Thermometer auf 25 bis 30 Grad, die Luft ist trocken, die Sicht klar und es fällt kaum Niederschlag. Ideale Bedingungen also, um die landschaftliche Vielfalt des Landes in vollen Zügen zu genießen – von der Wahiba-Wüste bis zur Küste des Indischen Ozeans.
In den Nächten kann es – besonders im Hochland oder in der Wüste – deutlich abkühlen. Temperaturen unter 10 Grad sind keine Seltenheit. Tagsüber ist T-Shirt-Wetter, abends greift man zur leichten Daunenjacke oder Fleece. Ein Lagerfeuer unter dem Sternenhimmel gehört nicht nur zur Atmosphäre – es spendet auch wohltuende Wärme nach einem erlebnisreichen Tag.
0
Mio. Einwohner0
Nationalparks0
Tausend DromedareÜber uns
Fernweh treibt uns schon immer an. Wir nutzen jede Gelegenheit unsere Komfortzone zu verlassen, um Neues und interessante Ort zu entdecken.
Ob Micro-Abenteuer vor der Haustür oder ausgedehnte Fernreisen über viele Wochen; Hauptsache unterwegs. Claire findet die coolsten Destinationen ohne das Reisebudget übermäßig zu strapazieren. Bei unseren gemeinsamen Unternehmungen organisiert Claire die Unterkünfte auf der Route. Als Guide und zertifizierter Offroad Instruktor leite ich die Unternehmung.